0
  • No products in the cart.

Wenn der Körper übersäuert

Du fühlst dich müde und schlapp? Leidest unter starken Stimmungsschwankungen und bist sehr antriebslos?
Oft kann das Wetter eine große Rolle spielen, aber nur wenige Menschen würden an einen übersäuerten Organismus denken. Wenn der Körper übersäuert sind diese Symptome an der Tagesordnung – wir zeigen dir, wie du deinen Körper auf natürliche Weise entschlacken kannst.

Gemüsesuppe mit Süßkartoffel

Gemüsesuppe mit Süßkartoffel

Du möchtest deiner Gesundheit etwas Gutes tun, dann solltest du öfters eine warme Gemüsebrühe zubereiten, um deinen Körper optimal mit Mikro- und Makronährstoffen zu versorgen. Das Rezept für unsere Gemüsesuppe mit Süßkartoffel beinhaltet jede Menge hochwertiger Inhaltsstoffe, die dich optimal in der kalten Jahreszeit vor Erkältungen und Co. schützen.

Wie ermittelt man den Körperwasseranteil?

Unser Körper besteht zum Großteil aus Knochen, Sehnen, Knorpel, Fett-, Nerven-, und Muskelgewebe sowie Wasser – fast zwei Drittel unseres Körpers besteht aus Wasser. Widmen wir uns der Zusammensetzung, dann fallen Begriffe wie FFM, was gleich die Fettfreie-Masse bedeutet, Muskelmasse, Körperfettanteil sowie auch der Wasseranteil im Körper. Doch wie ermittelt man den Körperwasseranteil?